
Petra Lankes
Kompetenz, Vertrauen und Zuverlässigkeit.
Petra Lankes vertritt Sie in allen Fragen des Medizinrechts. Persönlich, menschlich und immer mit dem Fokus auf Ihre individuelle Situation berät und betreut die Expertin Sie umfassend und sachkundig. Denn jeder Fall ist anders! Ob außergerichtliche oder gerichtliche Klärung: Petra Lankes steht professionell an Ihrer Seite, setzt sich für Sie ein und kämpft für Ihr Recht! Je nach Bedarf arbeitet sie dabei eng mit Spezialisten anderer Fachgebiete zusammen, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Nach ihrem Jura-Studium an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München absolvierte Petra Lankes ein Referendariat beim Oberlandesgericht München. Seit 1998 ist sie als selbstständige Rechtsanwältin in München tätig. 2004 kam der Standort Feldkirchen-Westerham dazu.
Regelmäßige Weiterbildungen und Mitgliedschaften im Deutschen wie im Münchner Anwaltsverein sowie in der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltsverein sichern Qualität und Kompetenz.
In ihrer rund 20-jährigen Tätigkeit hat sich Petra Lankes zusätzlich als geschätzte Expertin im Zivil- und Mietrecht etabliert. Seit Anfang 2017 ist sie Fachanwältin für Medizinrecht.
Beruflicher Werdegang
1989 | Abitur am Albert-Einstein-Gymnasium München |
1990 | Grundstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Bertolt-Brecht-Universität Augsburg |
1992 | Jura-Studium an der Ludwigs-Maximilians-Universität München |
1996 | Referendariat beim Oberlandesgericht München, Seit 17.12.1998 als selbstständige Rechtsanwältin in München tätig |
seit 2001 | Beraterin des Münchner Mietvereins Mieter helfen Mieter e.V., Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht |
07/2004 | Eröffnung der Zweigstelle am Berg 1a in Feldkirchen-Westerham |
02/2017 | Fachanwältin für Medizinrecht |
Sprachkenntnisse
englisch
französisch
italienisch (Grundkenntnisse)
Mitgliedschaften
Mitgliedschaft in der AG Medizinrecht des Deutschen Anwaltsvereins
Deutscher Anwaltverein
Münchner Anwaltverein
Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein